Skip to content
Header Bild - Über Uns

ÜBER UNS

Wer wir sind

TIGRA IT-Solutions GmbH ist eine Tochter der TIGRA Informatika (HU), Beceptum International, Clavis Consulting und Bolton May. TIGRA IT-Solutions wurde 2022 geründet mit dem Ziel, TIGRA als führenden zentraleuropäischen IT-Provider aktiv im deutschsprachigen Raum zu positionieren. Wir stehen als Mittler für unsere Kunden vor Ort.

Unsere Geschichte

Tigra Ltd. wurde 1996 in einem Studentenwohnheim gegründet – ein echtes „Schlafsaal-Start-up“, das mitten im Umbruch der politischen Wende in Osteuropa entstand.
Was als kleines Projekt unter Kommilitonen begann, entwickelte sich rasch weiter: Zunächst bot Tigra einfache Kopierdienste an, anschließend kam der Verkauf von Computern hinzu. Schon bald begann Firmengründer György Vertán, der das Unternehmen bis heute leitet, erste Programmieraufträge an begabte Mitstudierende zu vergeben.
Noch im Gründungsjahr eröffnete Tigra seinen ersten Copyshop auf dem Gelände der Technischen Universität Budapest – rund um die Uhr geöffnet, preisgünstig und schnell wurde er zum größten Copyshop der Hauptstadt.
1998 erfolgte der Einstieg in die Softwareentwicklung – ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Der erste Kunde war das internationale Technologieunternehmen Psion, das Handheld-Computer entwickelte und damit als Vorreiter der heutigen Smartphones gilt. Gleich zu Beginn wurden drei Softwareprojekte umgesetzt, darunter eines für Mol, das größte ungarische Öl- und Gasunternehmen.
Tigra bewies von Anfang an ein feines Gespür für technologische Trends und Marktbedürfnisse – und legte damit den Grundstein für nachhaltiges Wachstum und Innovation.
Vertan György, Tigra-Gründer
Tigra Office Drone Shot

Die universitären Wurzeln von Tigra und seine Kontakte zu den Hochschulen haben die Aktivitäten des Unternehmens immer geprägt und waren die Quelle vieler guter Möglichkeiten.
Bereits 1999 arbeiteten mehrere ehemalige Studenten für NOKIA in Finnland. Durch diese Verbindungen gelang es Tigra, Aufträge des finnischen Riesen nach Ungarn zu holen. NOKIA war ein wichtiger Partner in der Firmengeschichte von Tigra: das finnische Technologieunternehmen brachte viele Aufträge, und dank des damit verbundenen Prestiges konnte Tigra viele talentierte Mitarbeiter anwerben. Diese Zusammenarbeit dauerte bis 2002, dann beschloss NOKIA, sein gesamtes Geschäft an indische Auftragnehmer auszulagern, und kündigte den Vertrag mit seinem europäischen Unterauftragnehmer.

Tigra, das zu diesem Zeitpunkt bereits rollte, überlebte den Verlust seines Hauptkunden. Das Unternehmen entwickelte Anfang der 2000er Jahre das Kreditwürdigkeitsprüfungssystem für Privatkunden der Budapest Bank, das das Finanzinstitut seither nutzt. In den letzten Jahren hat Tigra zunehmend auch Aufträge aus dem Versicherungssektor erhalten.

Im Jahr 2000 stellte das Unternehmen den Verkauf von Einzelhandelscomputern ein und lieferte von da an nur noch komplexe IT-Systeme für Unternehmen. In jenen Jahren arbeitete Tigra für sehr große Unternehmen, darunter Erste Bank, Deutsche Telekom, Allianz und T-Systems. Strategische Allianzen wurden mit einer Reihe von großen Anbietern geschlossen, wobei die Produkte von HP und Oracle den größten Anteil ausmachten.

Heute ist aus dem Start-up im Studentenwohnheim eine Unternehmensgruppe mit mehr als 600 Mitarbeitern geworden. Sie verfügt über 350 interne Programmierer und 120 Systemadministratoren sowie 100 Experten mit unersetzlichen Kenntnissen in den Bereichen Banken, Versicherungen und öffentliche Verwaltung. Diese Experten bringen den Mehrwert, der Tigra von anderen Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt unterscheidet.

"Neben der Programmierung halten wir es für sehr wichtig, auch das Geschäftswissen unserer Kunden in unsere Überlegungen einzubeziehen."

Zu diesem Zweck legt das Unternehmen großen Wert darauf, die Bedürfnisse seiner Kunden aus der öffentlichen Verwaltung, dem Banken- oder dem Versicherungssektor zu verstehen, um sie entsprechend bedienen zu können. Dies bringt auch klare geschäftliche Vorteile mit sich. So hat die öffentliche Verwaltung eine völlig andere Logik und Herangehensweise als Banken oder Versicherungen. Einer der wichtigsten Teile dieser Lernkurve war die Einstellung einiger Kollegen, die 10-20 Jahre lang auf der anderen Seite gearbeitet hatten, die die Bedürfnisse des öffentlichen Systems gut kannten und wussten, wie IT-Systeme eine komplette Sektorreform unterstüzen können.

fut-a-cegkicsi
Ungarische Krankenwägen

Wir sind stolz auf die Systeme, die wir im Sozialbereich implementiert haben, auf unser Krankenwagenverwaltungssystem für den nationalen Rettungsdienst und das elektronische Bevölkerungsregister. Eines unserer derzeit größten Projekte ist E-ing, die Umstellung des gesamten Grundbuchsystems, die die bedeutendste Verwaltungsreform der letzten Jahre darstellen wird. Von ähnlicher Bedeutung ist die Einführung des KSZDR, des HR-Entscheidungsunterstützungssystems der Regierung für die öffentliche Verwaltung und ihre Hintergrundinstitutionen.

Unsere Arbeit mit mehreren Versicherungsgesellschaften, einschließlich der Entwicklung des Opus-Versicherungskernsystems und verwandter Systeme, die von der Allianz-Versicherung genutzt werden, ist ebenfalls sehr wichtig für uns.

Das Unternehmen ist längerfristig an einer weiteren Expansion interessiert. Es gibt viel Spielraum für die Gewinnung großer europäischer und amerikanischer Kunden, und Tigra verfügt über viel Erfahrung und Referenzen in diesen Bereichen.