Skip to content
Eine Tastatur

Applikations-Entwicklung

UNSER PORTFOLIO - visual selection (2)-Mar-28-2025-01-10-50-2889-PM

MASSGESCHNEIDERTE ANWENDUNGEN

Maßgeschneiderte, projektbezogene Softwareentwicklung ist das wichtigste Geschäftsfeld von TIGRA, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung von prozessorientierten Open-Source-Business-Management-Lösungen nach den neuesten Industriestandards liegt.
TIGRA konnte seine Kompetenz im Bereich Softwareentwicklung bereits auf dem internationalen Markt unter Beweis stellen, z.B. bei NOKIA in Finnland und der Deutschen Telekom. Besonders herauszuheben ist, dass TIGRA erfolgreich an der Konzeption und Entwicklung des Abrechnungssystems für das T-Punkt-Netz in Deutschland beteiligt war - ein wichtiger Meilenstein in unserer Firmengeschichte.

 




EINSATZGEBIETE 

Einsatzgebiete Grafik-1

OUR KNOWLEDGE BASE

DESIGN TOOLS
  • PowerDesigner
  • Rational Rose
  • Enterprise Architect
METHODIKEN
  • UML-basierte Object-orientierte Analyse and Design
  • Prince2
  • Scrum
  • Crystal Clear
APPLICATION SERVER
  • Glassfish
  • JBoss
  • Apache Tomcat
  • IBM Websphere
  • BEA WebLogic
DATENBANK MANAGEMENT
  • Oracle
  • PostgreSQL
  • MySQL
OPEN-SOURCE FRAMEWORKS
  • jBPM
  • Drools
  • Hibernate
  • Eclipselink
  • Spring
  • Icefaces
  • Tapestry
  • Struts
  • iText
  • Apache FOP
  • Quartz
  • Velocity
PROGRAMMIERSPRACHEN
  • Java
  • C++
  • LISP
  • Groovy, Ruby
  • PL/SQL
  • Centura
TECHNOLOGIEN
  • Java SE (Swing, JDBC, etc)
  • Java EE (JSF, EJB, JPA, etc)
  • XML (XSLT, XML Schema, etc)
  • HTML, CSS, JavaScript
  • SQL
QUALITÄTSSICHERUNG
  • Mercury TestDirector, TestLink
  • jUnit, TestNG, Fest, FitNesse
  • Selenium, HtmlUnit

EINSATZGEBIETE 

Anwendungsbereiche Grafik

ANWENDUNGSBEISPIELE

  • Schwierig weiterentwickelbares oder wartbares Altsystem --> neues System mit moderner Technologie
  • Interim Lösung, z.B. als Vorläufer für eine spätere SAP Einführung
  • Kunden, die eine stabile und schnelle Lösung für spezifische Geschäftssituationen suchen
  • Ambulanz- und Rettungskontrollanwendung
  • Öffentliche Kataster in der staatlichen Verwaltung
  • Verwaltung von Versicherungsdienstleitungen (Prozesse etc.)
  • Probleme durch teilweise unbekannte Logiken und Datenstrukturen in den alten Datenbanken
  • Modellierung durch Analyse der Geschäftsprozesse und Datenbanken
  • Ablösung mit neuen dokumentierten Datenbanken und Prozessen